Redaktion: Dr. Matthias Kordes,Stadt- und Vestisches Archiv RecklinghausenHerausgeber: Rita Maria SchützSchützdruck GmbHVerkaufspreis: 19,95 €ISSN 0938-8745Bestellmöglichkeit für den Buchhandel:Bitte registrieren Sie sich vorab über unser Registrierungsformular für Buchhändler. Sobald wir Sie freigeschaltet haben, können Sie bequem über unseren Online-Shop zu den hinterlegten Händler-Konditionen einkaufen.
Eine Bahn, die ihrer Zeit lange voraus war und packende Geschichten zu erzählen hat – von Einzelschicksalen, der Politik und der Gesellschaft: die Linie 9. Autor Franz Josef Hauke nimmt Sie mit auf eine Zeitreise. Pendelnd zwischen dem Bahnhof Süd, emotionalen Kindheitserinnerungen, dem Hauptbahnhof und historischen Fakten erleben Sie die außergewöhnliche Historie einer Stadtbahn. Alle einsteigen, bitte!Verlag & Druck: Schützdruck GmbHOerweg 20, 45657 RecklinghausenAutor: Franz Josef HaukeHardcover BuchbindungFormat 23 x 30 cm184 Seiten InhaltISBN: 978-3-9817469-1-4Bestellmöglichkeit für Buchhandel und Autoren:Bitte registrieren Sie sich vorab über unser Registrierungsformular für Buchhändler und Autoren. Sobald wir Sie freigeschaltet haben, können Sie bequem über unseren Online-Shop zu den hinterlegten Händler-Konditionen einkaufen.
Redaktion: Dr. Matthias Kordes,Stadt- und Vestisches Archiv RecklinghausenHerausgeber: Rita Maria SchützSchützdruck GmbHVerkaufspreis: 19,95 €ISSN 0938-8745Bestellmöglichkeit für den Buchhandel:Bitte registrieren Sie sich vorab über unser Registrierungsformular für Buchhändler. Sobald wir Sie freigeschaltet haben, können Sie bequem über unseren Online-Shop zu den hinterlegten Händler-Konditionen einkaufen.
Redaktion: Dr. Matthias Kordes,Stadt- und Vestisches Archiv RecklinghausenAnzeigen: Bernd StegemannVeSt.MedienHerausgeber: Rita Maria SchützSchützdruck GmbHVerkaufspreis: 19,95 €ISSN 0938-8745Bestellmöglichkeit für den Buchhandel:Bitte registrieren Sie sich vorab über unser Registrierungsformular für Buchhändler. Sobald wir Sie freigeschaltet haben, können Sie bequem über unseren Online-Shop zu den hinterlegten Händler-Konditionen einkaufen.
Die Stadt der sieben Brücken hatte auch
eine Straßenbahn. Auf 90 Seiten und 100 Abbildungen zeigt der Autor die
ungewöhnliche Geschichte der Straßenbahn nach. Von 1900 bis 1960 folgt
der Leser der Entwicklung von Henrichenburg die beinahe Kaiserstadt
geworden wäre
Auf 140 Seiten und mit
200 Abbildungen zeichnet der Autor die Geschichte der Straßenbahn in
Datteln nach von 1900- 1957 nach. Eine Zeitreise durch Datteln mit Fotos
und Geschichten mit der Straßenbahn als Leitfaden.
Vor 100 Jahren am
23.12.1924 kam die Straßenbahn nach Waltrop. Ein Weihnachtsgeschenk für
die Bürger das schon 1957 verbraucht war. Die Entwicklung und die
Bedeutung für Waltrop zeichnet der Autor auf 90 Seiten und mit 100 Fotos und Abbildungen nach.
Redaktion: Dr. Matthias Kordes,Stadt- und Vestisches Archiv RecklinghausenGestaltung: Werner GuheUnica DesignAnzeigen: Bernd StegemannVeSt.MedienHerausgeber: Rita Maria SchützSchützdruck GmbHVerkaufspreis: 19,95 €ISSN 0938-8745Bestellmöglichkeit für den Buchhandel:Bitte registrieren Sie sich vorab über unser Registrierungsformular für Buchhändler. Sobald wir Sie freigeschaltet haben, können Sie bequem über unseren Online-Shop zu den hinterlegten Händler-Konditionen einkaufen.